Informationen zur Zerstörung des Schlossgartens am 15.2.2012
Nach unseren Recherchen wurde der Baum gefällt.
Ausgewertetes Bildmaterial findet sich hier. Wenn Sie uns ergänzende Fotos zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies per Mail mitteilen
» Paten dieses Baums:
Geschenk für Christa Berger
Weil Politiker keine Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen, müssen Bäume sterben. Würden Sie perönlich für Ihr Tun haften, wären sie froh, wenn Sie unter diesem Baum übernachten dürften.
Geschenk für Kriss-Andris Šulgins
... sollte ich eines Tages mal von Lettland nach Stuttgart reisen, dann wünsche ich mir, dass dieser Baum immer noch gesund an seinem Ort steht.
Geschenk für Kim Elsäßer
Liebster Kim,
Deine Verbundenheit mit Stuttgart und Dein Engagement für den Park, selbst über so viele Kilometer hinweg, sind absolut bewundernswert. Mit diesem Baum bist Du hier nun fest verwurzelt, auch wenn Du in der Ferne weilst. Deine Schwester.
barbara maisch (Parkschützer: barbaram, 27275)
dieser baum hat den bau unseres heutigen bahnhofs miterlebt und muss hoffentlich nicht miterleben, wie dieser im untergrund verschwindet. beide müssen oben bleiben
Thomas Puls (Parkschützer: Thomas Puls, 26750)
Ich betreue diesen Baum bereits seit Anfang August 2010 und er bekommt jeden Wochentag eine Kerze von mir gespendet. Ich war sehr betrübt als ich nach dem 30.09. für einige Tage nicht an "meinen" Baum konnte, jetzt mag ich ihn noch mehr...
Auch er spendete die "Schwäbischen Pflastersteine" die ihn jetzt so berühmt machten...
Für mich lohnt es sich diesen Baum vor diesen schrecklichen, geldgierigen, machtversessenen und zu verachtenden Menschen zu verteidigen.